Wir bringen die Berge zu Dir!

Im Ausdauersport ist das Höhentraining (Hypoxietraining) seit längerem als bewährte Methode zur Steigerung der Leistungsfähigkeit bekannt. Darüber hinaus wird es erfolgreich zur Behandlung von chronischen und degenerativen Erkrankungen sowie als präventive Maßnahme eingesetzt.

Im Jahr 2019 wurde der Medizin-Nobelpreis an zwei amerikanische und einen britischen Forscher verliehen, die die molekularen Mechanismen entdeckt haben, die es Zellen ermöglichen, den Sauerstoffgehalt wahrzunehmen und sich anzupassen. Die geringe Sauerstoffkonzentration in der Bergluft löst verschiedene physiologische Reaktionen im Körper aus.

Eine entscheidende Reaktion besteht darin, dass unsere Mitochondrien - die Kraftwerke der Zellen - trainiert und regeneriert werden. Das führt zu einer verbesserten Produktion von ATP, dem Treibstoff unserer Zellen. Mit zunehmendem Alter, aber auch durch Stress, Umwelteinflüsse oder ungesunde Ernährung können unsere Mitochondrien geschädigt werden, was dazu führt, dass sie nicht mehr ausreichend ATP produzieren können. Dies kann zu einem Gefühl der Erschöpfung, Müdigkeit und Energielosigkeit führen und chronische Erkrankungen begünstigen.

Mit dem MITOVIT® Intervall Hypoxie Training werden eine Vielzahl positiver Prozesse im Körper angestoßen, die die Mitochondrien bei der Regeneration unterstützen. So wird die Grundlage für eine ausreichende Energieproduktion geschaffen, um mehr Vitalität im Alltag zu ermöglichen.

Das MITOVIT® Gerät für Hypoxietraining ist ein innovatives Trainingssystem, das entwickelt wurde, um die Vorteile der Hypoxie für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu nutzen. Hypoxietraining, auch bekannt als Höhenlufttraining, basiert auf der kontrollierten Reduktion des Sauerstoffgehalts in der eingeatmeten Luft, was positive physiologische Anpassungsreaktionen im Körper hervorrufen kann.

Für wen ist das Hypoxietraining geeignet?

Das Hypoxietraining ist optimal für Menschen, die ihre Gesundheit fördern und ihre Regenerationsfähigkeit verbessern wollen. 

Gesundheitsbewusste und Sportler profitieren vom Hypoxietraining.

Hypoxietraining wird bei verschiedenen Erschöpfungszuständen (z.B. Burn-Out oder Long Covid) und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems angewendet, um die Funktion der Zellen und Mitochondrien zu verbessern, was zu einer höheren Leistungsfähigkeit, einer besseren Durchblutung und einem gestärkten Immunsystem führen kann. Es kann bei der Behandlung von chronischen Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder bestimmten Formen von Schwindel eingesetzt werden und hat auch regenerative Effekte. 

Hypoxietraining ganz ohne Anstrengung

MITOVIT® Intervall Hypoxie Training ist ideal für alle, die ihrem Wohlbefinden etwas Gutes tun möchten.

Sie atmen entspannt im Liegen über eine Atemmaske abwechselnd sauerstoffarme Höhenluft und sauerstoffreiche bzw. normale Talluft ein.

Angepasst an Ihren individuellen Trainingszustand simuliert MITOVIT® Intervall Hypoxie Training eine Höhe von 1200 m bis zu 6750 m. Nach etwa 40 Minuten haben Sie ein intensives Trainingsprogramm durchlaufen, das den Auf- und Abstieg in den Bergen simuliert - ganz ohne körperliche Anstrengung.

Für optimale Trainingsergebnisse werden 10-15 Sitzungen empfohlen.