April: Rhus toxicodendron – der Giftsumach

März: Drosera – der Sonnentau
1. März 2025

Die Frühlingssonne lockt in den Garten. Jäten, den Boden vom wilden Pflanzenwuchs befreien und Saatfurchen anlegen. So mancher Hobbygärtner übernimmt sich aus Vorfreude auf eine reiche Ernte. Am nächsten Tag folgt der Katzenjammer.

Überanstrengung der Muskulatur, insbesondere durch ungewohnte Bewegungen, kann zu schmerzhaften Verkrampfungen des Rückens bis hin zum Hexenschuss führen. Der Giftsumach – Rhus toxicodendron – ist ein bewährtes homöopathisches Mittel für derartige Zerrungen, Verrenkungen und Überanstrengungen. Das gilt vor allem, wenn die Beschwerden durch Nässe, Kälte, Zug oder nach dem Schwitzen entstanden sind. Ein typisches Symptom für Schmerzen, die gut auf Rhus tox ansprechen, ist der anfängliche Bewegungsschmerz, der sich durch fortgesetzte Bewegung bessert. Daraus leitet sich der Merksatz für das Hauptcharakteristikum des Heilmittels Rhus tox ab: „Ruhe ist toxisch“. Denn Patienten, die den Giftsumach benötigen, sind immer in Bewegung.

Bedenken Sie bitte, dass eine Selbstmedikation nur dann sinnvoll ist, wenn ausgeschlossen ist, dass Sie unter einer Erkrankung leiden, die ärztlicher oder heilpraktischer Behandlung bedarf.

Heilpraxis Dressel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.