Januar: Belladonna – die Tollkirsche

Dezember: Nux vomica – die Brechnuss
1. Dezember 2024
Februar: Cantharis vesicatoria – die Spanische Fliege
1. Februar 2025

Trockene Heizungsluft, eisige Winde. Trockenheit und Brennen im Hals können Vorboten einer Mandelentzündung sein. Das Nachtschattengewächs Belladonna ist das wichtigste Akutmittel bei beginnenden Halsschmerzen.

Wenn der Hals trotz des Einsatzes von Salbeibonbons, Halswickeln oder heißer Zitrone weiterhin brennt und spannt, kann Belladonna nachhaltige Hilfe bieten. Symptome, die den Einsatz dieses homöopathischen Mittels rechtfertigen, sind eine hellrote Zunge, hochrot geschwollene Mandeln sowie ein Kloßgefühl beim Schlucken. Auffällig ist, dass Patienten, die Belladonna akut benötigen, beim Schlucken den Kopf nach vorne beugen. Charakteristisch sind neben dem Trockenheitsgefühl und Brennen auch klopfende Schmerzen. Trotz der Trockenheit besteht kein Durstgefühl.

Belladonna ist außerdem ein ausgezeichnetes Heilmittel für schnell steigendes hohes Fieber, das mit großer Unruhe und Halluzinationen einher geht. Als Schmerzmittel ist es effektiv für pochende Kopf- oder Zahnschmerzen, bei denen sich der betroffene Körperbereich heiß und geschwollen anfühlt.

Bedenken Sie bitte, dass eine Selbstmedikation nur dann sinnvoll ist, wenn ausgeschlossen ist, dass Sie unter einer Erkrankung leiden, die ärztlicher oder heilpraktischer Behandlung bedarf.

Heilpraxis Dressel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.